
Zusammenstehen, damit Träume wahr werden
Mit Kamm und Schere für ein eigenes Einkommen
Viele junge Frauen in Äthiopien träumen von einem eigenständigen Leben, haben jedoch keine Aussicht auf Arbeit. Doch mit einem Friseurtraining und einem kleinen Startkapital verwandeln sie ihre Leidenschaft in ein Geschäft – und damit in ein selbstbestimmtes und besseres Leben.
Damit noch mehr junge Frauen ihren Traum von Eigenständigkeit verwirklichen können, brauchen wir deine Hilfe.
Unser Spendenziel
Gemeinsam mit Euch wollen wir 10.000 € bis zum 30. November 2025 sammeln. Mit dem Geld können über 320 junge Erwachsene an einem Entrepreneurship-Training teilnehmen, in dem sie wichtiges Wissen erwerben, um ein eigenes Business erfolgreich zu betreiben.
Kuleni packt die Gelegenheit beim Schopfe

Auch für Kuleni Rabuma aus Alga im Projektgebiet Nono Benja schien es trotz Schulabschluss keine Perspektive zu geben. Sie lebte bei ihren Eltern und verdiente sich ein bisschen Geld damit, mit ihren außergewöhnlich flinken und geschickten Händen anderen Frauen die Haare zu frisieren – bis sie von einem Jobtraining von Menschen für Menschen hörte. Sie meldete sich sofort und wurde für ein praktisches Jobtraining ausgewählt.
Flecht- und Zahlenwerk gleichermaßen
Mehrere Wochen lang erfährt Kuleni alles über Haarstrukturen und Haarpflege, über die Nutzung von Glätteisen, Lockenstab und Trockenhaube. Sie lernt mehr als zehn unterschiedliche Flechtfrisuren, die ihre zukünftigen Kundinnen schön und besonders aussehen lassen.
Doch nicht nur das Handwerk will gelernt sein, sondern auch das Unternehmerische muss klappen: Businesspläne schreiben, Buchführung und Geschäftsplanung, Möglichkeiten erkennen, wie sie als Gruppe Geld sparen können.
Alles in trockenen Tüchern
Heute führt Kuleni mit drei weiteren Frauen einen kleinen Salon in Alga. Die Kommune stellte Kulenis Gruppe eine kleine Wellblechhütte zur Verfügung, Menschen für Menschen für die ersten Jahre das Equipment.

„Bis dahin sollten sie finanziell in der Lage sein, ihren Salon selbst auszustatten“, so Fayesa Dejene, Gründungsberater von Menschen für Menschen Fayesa besucht Kulenis Salon regelmäßig und fragt, ob die Damen Unterstützung brauchen. Er kontrolliert ihre Anwesenheit, ihre Buchführung und die Kontostände.
Unsere Erfolge
Traumhafte Erfolgsstories aus Äthiopien
FAQs
Die Gruppen erhalten Business- und Fachtraining, Startkapital und Material. Sie verfügen über ein Bankkonto und werden bei den Behörden registriert. Diese verfolgen auch die Entwicklung der Geschäftstätigkeit.
Das Start-up entscheidet selbst darüber, wie ein potenzieller Gewinn investiert wird: Wird ein weiteres Café im Nachbarort eröffnet? Oder sollen doch lieber neue Geräte angeschafft werden? Die Gruppe entscheidet gemeinsam und managt die Konsequenzen.
Friseursalons, Bäckereien, Ziegelsteinproduktionen und Frühstückscafé werden in Dörfern und kleinen Städten gegründet. Die Tierhaltung, Gemüsezucht sowie Produktion von holzsparenden Öfen entsteht auf dem Land.